Der Aufbau eines Golfballs

Aufbau eines Golfballes

Der Aufbau eines Golfballs ist komplexer, als man denkt. Je nach Niveau kann die Wahl des Spielgeräts von entscheidender Bedeutung sein. In diesem Artikel steht alles, was man darüber wissen muss! Harte Fakten zum Golfball Der Golfball ist für ein gutes Spiel mindestens genauso entscheidend wie der richtige Schläger und die optimale Technik des Golfers. … Weiterlesen …

Der Ballmarker – Sinn und Zweck

Ballmarker

Ein Ballmarker ist ein kleines aber sehr nützliches Hilfsmittel auf dem Golfplatz. Doch wozu dient er eigentlich genau und wie notwendig oder sinnvoll ist der Kauf eines eigenen Ballmarkers wirklich? Was ist ein Ballmarker? Gemäß den offiziellen Golfregeln ist ein Ballmarker jeder künstliche Gegenstand, der verwendet wird um die Position eines aufzunehmenden Golfballes zu markieren. … Weiterlesen …

Entfernungsmesser für den Golfsport – Rangefinder

Entferungsmesser

Für ein besseres Golfhandicap stehen zahlreiche verschiedene Trainingsmittel und Hilfsmittel zur Verfügung. Ein beliebtes, bekanntes Hilfsmittel im Golfsport ist der Golf-Entfernungsmesser, der auch als Rangefinder oder FlagFinder bezeichnet wird. Ein solches Messgerät hilft Golfsportlern dabei, die bereits bestehenden Fähigkeiten auszubauen und zu optimieren. Damit möglichst präzise Messwerte gewährleistet werden können, nutzen einige Spieler Modelle mit … Weiterlesen …

Die Pitchgabel – Zweck, Aufbau und Anwendung

Pitchgabel

Aufbau und Anwendung der Pitchgabel können den Golfneuling auf den ersten Blick verwirren. Dennoch sollte man beim Kauf der ersten Golfausrüstung auf keinen Fall auf sie verzichten, denn Sie ist unerlässlich, wenn man die Golfetikette einhalten und sich im Club nicht unbeliebt machen will. Was ist eine Pitchgabel? Eine Pitchgabel ist ein Werkzeug zur Glättung … Weiterlesen …